Sonstiges
Jugendleiter des SC Aschaffenburg zum Bezirksjugendleiter gewählt & Unterfränkische 2024 nach Aschaffenburg vergeben
Auf der Jugendversammlung der Unterfränkischen Schachjugend wurde unser Jugendleiter Dr. Markus Veldkamp von den Mitgliedsvereinen zum Bezirksjugendleiter gewählt. Der bisherige
WeiterlesenDas schönste Schachproblem aller Zeiten
Nicht Mal der heutige Schachcomputer Deep-Fritz (!) ist in der Lage die Tiefe dieser Stellung zu entschlüßeln. In der Zeit
WeiterlesenTrainings- und Spielbetrieb ab sofort eingestellt
Liebe Schachfreunde, angesichts der jüngsten Entwicklung der Coronapandemie haben wir uns entschieden, den Spiel- und Trainingsbetrieb vorerst bis zum Jahresende
WeiterlesenImpulsvortrag “PR für Schachvereine in der Pandemie”
Impulsvortrag “PR für Schachvereine in der Pandemie und nach der Pandemie” von Raik Packeiser bei der Online-Vereinskonferenz 2021 des Deutschen Schachbundes
WeiterlesenSchach on- offline. Eine Überlegung
Mitgliederzahlen steigen wieder. Das wachsende Interesse für Schulschach trägt dazu bei, mehr Menschen in die Vereine zu bringen. Es ist
WeiterlesenAbschied
Liebe Schachfreunde, wir trauern um unseren Schachfreund Norbert Steinert, der am vergangenen Sonntag, den 04.07.2021, verstarb. Nach schwerer Krankheit wähnten
WeiterlesenTraining am 07.06.2021 fällt aus
Inzwischen sind die Fallzahlen in Aschaffenburg wieder leicht gestiegen und damit gelten schärfere Regeln für den Trainingsbetrieb. Aufgrund der damit
WeiterlesenWiederaufnahme des Trainingsbetriebs
Wir haben lange auf diesen Moment gewartet und nun ist es endlich so weit. Die Inzidenzwerte in Aschaffenburg liegen unter
WeiterlesenBLSV setzt weitere Lockerungen aus
Die eigentlich ab Montag, 22.3.21 vorgesehenen Lockerungen des Sportbetriebs, der auch die Wiederaufnahme des Schachtrainings ermöglicht hätte, ist heute durch
WeiterlesenÜber die Arbeit eines Webmasters
von Franz Jittenmeier – chess-international.com/ Die Homepage eines Schachvereins ist wie eine Visitenkarte und dient der Darstellung von Aktivitäten des Vereins
WeiterlesenDer ultimative Online-Sport
Wie hast due diese lustlosen Hausaufgaben erledigt, die uns die Regierung gegeben hat? Ich habe sie mit Online-Schach weggefegt, und
WeiterlesenWiederaufnahme des Trainingsbetriebs im Schach
Liebe Schachfreunde, nachdem gestern und heute an mich mehrfach Fragen zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs auf Vereinsebene gestellt wurden, möchte ich
WeiterlesenSchach in Zeiten des Corona-Virus
In der Schachwelt sind die Einschränkungen durch das Corona-Virus viel weniger spürbar als in anderen Bereichen. Nicht nur das Kandidatenturnier
WeiterlesenNeuer Look für die Schweinheimer Schachspieler
UPDATE: Anpassung der T-Shirts an den neuen Vereinsnamen Ende letzten Jahres fand sich eine Gruppe kreativer Mitglieder unseres Schachclubs
WeiterlesenLichess. Ein empfehlenswerter Schachserver.
Hallo Schachfreunde, heute empfehle ich Euch Lichess, einen werbefreien, kostenlosen Schachserver, der mit Freier Software läuft. Die Website ermöglicht es
WeiterlesenVorbildliche Talentförderung im Verein
AUSSCHREIBUNG
Im vergangenen Jahr war der Hamburger SK unter den Gewinnern des Grünen Bandes.
Veränderungen bei den FIDE-Regeln ab Juli 2017
Auf dem FIDE-Kongress im September 2016 in Baku wurden die neuen Regeln verabschiedet, die ab dem 01.07.2017 gültig sein werden.
WeiterlesenBedenkzeitmodi
Die am meisten verwendeten Bedenkzeitmodi sind: Absolute Zeit (Sudden Death) Dies ist die einfachste Regelung: Jedem Spieler wird ein
WeiterlesenDas Mini-Schachlehrbuch des Deutschen Schachbundes
Liebe Leserin, lieber Leser, auf diesen Seiten wollen wir dir die Grundkenntnisse des Schachspiels vermitteln. Dabei wünschen wir dir eine
WeiterlesenWichtige Änderung in der DSB-Turnierordnung
Bundesturnierdirektor Ralph Alt gibt bekannt, dass aus aktuellem Anlass die Turnierordnung des DSB im Umlaufverfahren geändert worden ist. Punkt H-2.10
Weiterlesen