Scheinbar gefällt es den Kindern und Jugendlichen ganz gut in Aschaffenburg/Obernau. Denn wie letztes Jahr durften auch heuer die Kreis-Einzelmeisterschaften der Jugend für den Spielkreis Spessart-Untermain am 16.11.24 in der Mehrzweckhalle Obernau ausgetragen werden. Das Wetter war ideal für einen Schachtag, obwohl auch ab und zu die Sonne zu uns herunterblinzelte. Natürlich war unser Orga-Team nicht ganz unschuldig, daß es Groß und Klein an nichts fehlte und alle versorgungstechnisch zufrieden waren, was zur Siegerehrung auch lautstark bekundet wurde. Nicht überraschend war auch die Teilnehmerzahl, insgesamt 73 Kinder und Jugendliche fanden sich zum Turnier zusammen, lediglich das Turnier in der U18 und U25 wurde in die U16 integriert aber separat gewertet. Sehr erfreulich war die Resonanz aus den Schulschach-AG’s im Kreis, insgesamt vier Teilnehmer ohne Vereinszugehörigkeit traten in den Turnierwettkampf mit den Vereinsspielern an und zeigten respektable Ergebnisse.
Alle Mädchen wurden zugehörig in den entsprechenden Klassen (U8-U16) untergebracht und auch in allen Klassen separat gewertet. Fast pünktlich um 10:15 Uhr eröffneten der Kreisjugendleiter Jürgen Wambach und der Aschaffenburger Jugendleiter Dominik Kolb das Turnier mit der ersten Runde. Es gab wenig Streitfälle oder Problemfälle auf dem Brett, so dass das Turnier flüssig durchlief. In der von Andreas Wolz geleiteten Spielklasse U8 marschierte der junge Toni Holzapfel vom SC Stockstadt mit 7 Siegen aus 7 Runden durch das Turnier und wurde Kreismeister, gefolgt von Tiziano Calanni Billa (SC Aschaffenburg, 5,5/7) und Waffa Taffash (SV Erlenbach 4,5/7). Kreismeisterin in der U8 wurde Paulina Berninger
(SK Klingenberg 2,5/7), gefolgt von Annemarie Berninger (SK Klingenberg (1,5/7).
Das Aschaffenburger Urgewächs Berndt Lang (Jugendtrainer) übernahm die Patenschaft für den zweitstärksten Jahrgang U10 (15 Teilnehmer), der auch 7 Runden Schweizer System spielte. Hier gewann Tim Ostheimer (TV Großostheim 7/7) vor Jonas Rabe (TV Großostheim 6/7) und Emil Geis (Schachfreunde Sailauf, 5/7). Kreismeisterin wurde Eva Jakovlievic 3/7 durch die Feinwertung vor Marina Hristova und Stella Snover, alle SC Aschaffenburg. Andreas Nagel nahm sich als Schiedsrichter der U12 an, mit insgesamt 13 Teilnehmern, wie im Vorjahr. Auch hier ging der Kreismeistertitel an den gastgebenden SC Aschaffenburg in Person von Tim Riedel mit 7/7 Punkten. Knapp dahinter erreichten Jonas Rabe (TV Großostheim 5/7) Platz 2 und Rainer Xihan (SK Klingenberg 4,5/7) Platz 3. Kreismeisterin wurde Julia Szentesi mit 4,5 aus 7 Punkten vor Berenike Schwab 4/7, alle SC Aschaffenburg. Die U14 konnte unsere Schiedsrichterin Svenja Wahl mit dem stärksten Teilnehmerfeld (16) souverän im Zaum halten. Kreismeister wurde in der U 14, Florentin Schwab mit 5,5/7 vor Maximilian Frey 5/7, beide SC Aschaffenburg. Platz 3 sicherte sich Andreas Daumlechner mit 5/7 (SK Mainaschaff). Die Zwillingsschwestern Sofia (7/7) und Nadia Burkot (3/7) nahmen die zwei Mädchenpokale mit nach Klingenberg. Elisabeth Frey 3/7 folgte knapp dahinter auf Platz 3 (SC Aschaffenburg) Hart umkämpft wurden die Plätze in der zusammengelegten Klasse U16, 18, 25. Hier hatte unser Jugend Kreisspieleiter Jürgen Wambach alle Hände voll zu tun und das Turnier souverän begleitet. Mit 5,5/7 Punkten konnte sich Valentin Schuler als Kreismeister für die U25 behaupten. Dichtauf folgte Maksym Topal mit 4/7, alle SC Aschaffenburg. Kreismeister in der U18 wurde Daniel Nagel 5,5/7 vor Philipp Dyroff 4/6 (SC Aschaffenburg) und Kristian Strübel 4/7 (SF Sailauf). Erstmals in der U16 wurde Tom Snover wieder Kreisjugendmeister 5/7 (SC Aschaffenburg). Dicht gefolgt von Roy Bachmann mit 4/7 (SV Volkersbrunn) und Thore Heesch 4/7 (vereinslos). Die Pokale U16 Mädchen gingen an Franziska Wambach mit 3/7 gefolgt von Nelly Kaminski 1,5/7. Bildquellen: Gerhard Schwab und Hartmut Pacholik.