Jugend

Stürmische Kreis-Einzelmeisterschaften der Jugend Spessart-Untermain am 14.10.23 in Obernau
Ein unerwartet heftiger Herbststurm begrüßte die Teilnehmer und Gäste zu den Kreis-Einzelmeisterschaften der Jugend für den Spielkreis Spessart-Untermain am 14.10.23

Erste Bilder von den Kreismeisterschaften der Jugend im Spielkreis Spessart-Untermain
In der Saison 2023-2024 richtet der Schachclub Aschaffenburg die Kreismeisterschaften der Jugend aus. Termin ist Samstag, der 14.10.2023 in der

Spannendes Finale bei den Schulschachmeisterschaften in Schaafheim
Es ist ein schönes Gefühl, dass die Welt um uns herum langsam wieder “normal” wird. Nach drei Jahren COVID-bedingter Zwangspause
Turnierberichte

Hohe Teilnehmerzahl beim 7. Aschaffenburger Schnellschach-Open
Bei idealem Schachwetter folgten 51 Schachbegeisterte unserer Einladung nach Obernau, um am 13. August 2023 neun Runden Schnellschach mit 15

Teilnehmerstarke Neuauflage des Aschaffenburger Jugend RAPID’s
Nach fast sieben Monaten Vorbereitungszeit fand am Samstag, den 13.5.23 nach mehrjähriger Pause endlich wieder ein Jugend RAPID in Aschaffenburg

Fünf Tage voller Schach bei den Bayerischen Jugend Einzelmeisterschaften 2023
Nachdem Anfang April die Bayerischen Jugend Einzelmeisterschaften in der U8 bereits vorab als gemeinsames Turnier m/w ausgetragen wurden, folgte nunmehr

Ergebnisse der Endrunde des Bayerischen Dähne-Pokals
Anfang Juli berichteten wir über das Finale des Dähne-Pokals auf Unterfränkischer Ebene, wo unser Thomas Becker es bis in das
Spielberichte

Thomas Becker erreicht Finale des Dähne-Pokals in Unterfranken
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Und so wurde aufgrund der COVID Situation der Wettkampf im Dähne-Pokal der Saison 19-20 unterbrochen

Regionalliga Nord-West, Rd. II, 14.11.2021
Bei der Anreise unserer Gäste aus Bad Neustadt stellte sich heraus, dass zwei Spieler nicht geimpft und von daher nicht spielberechtigt waren.
Vereinsintern

Jugendleiter des SC Aschaffenburg zum Bezirksjugendleiter gewählt & Unterfränkische 2024 nach Aschaffenburg vergeben
Auf der Jugendversammlung der Unterfränkischen Schachjugend wurde unser Jugendleiter Dr. Markus Veldkamp von den Mitgliedsvereinen zum Bezirksjugendleiter gewählt. Der bisherige
Schulschach

MDR Beitrag: Kinderschach
Gerhard Köhler hat den Verein “Kinderschach in Deutschland” gegründet. Dabei bringen die Vereinsmitglieder schon Vorschulkindern die Regeln des Schachspielens bei.
Live Turnier
Schachwelt
Du bist am Zug
Pressespiegel

Nadja Berger Bayerische Meisterin im Schach
Zum wiederholten Male konnte das Pflaumheimer Ausnahmetalent Nadja Berger in der U18w Bayerische Meisterin werden. Sie gewann all ihre 5
Ausgewählte Partien

Gabriel Susur – Stefan Scholz 1-0
In der ersten Runde dieser Saison hat uns Gabriel Susur, eigentlich in der zweiten Mannschaft in der Ufra-Liga in der Bezirksliga im Kampf Alzenau I – Aschaffenburg III ausgeholfen. Er hat den langjährigen Alzenauer Spitzenspieler Stefan Scholz in einer, wie ich finde sehenswerten Partie besiegt.1
Anekdoten

Schach-Café
1908 spielten der süddeutsche Meister Köhnlein gegen den Kaffeehausspieler Burletzki einen Wettkampf auf sechs Gewinnpartien. Letzterer ging mit viel Selbstvertrauen

Wilhelm Steinitz um 1886
Der in Prag geborene Weltmeister Wilhelm Steinitz (1836-1900) spielte um seine finanzielle Lage zu verbessern regelmäßig in London in einem

Alexander Alechin und Efim Bogoliubow
Nach seinem Matchsieg gegen Jefim Dmitrijewitsch Bogoljubow im Jahre 1929 gab Weltmeister Alexander Aljechin dem stets überoptimistischen Gegner auf dem

Michail Tal and Garry Kasparow
Der in Baku geborene Garri Kimowitsch Kasparow spielte bei der 46. UdSSR-Meisterschaft in Tiflis eine Partie gegen Bagirow, welche im
Cheating

Schachspieler zieht Burka an und gibt sich bei Turnier als Frau aus
Die Geschichte der Betrugsversuche beim Schach ist um eine kuriose Episode reicher. Im Frauenturnier der Offenen Meisterschaft von Kenia hat